Die klimmenden Drosera-Arten – Sonnentaue auf dem Weg nach oben

Sundew in flower, Drosera pallida
Drosera pallida, Blüten
Die klimmenden Drosera-Arten Südwest-Australiens gehören zur großen Gruppe der Zwiebelsonnentaue. Sie überdauern mit ihren kleinen Speicherorganen die Sommertrockenheit und treiben bei Beginn der Winterregen wieder aus. Diese spezialisierten Karnivoren haben sich vor allem an die nährstoffarmen Sand- und Heideböden und offenen Buschlandschaften der Region angepasst. Dort nutzen die Pflanzen niedriges Strauchwerk und Gräser als Stütze, um ihre Stengel mit den betauten Fangblättern und ihre Blütenstände über die Vegetation zu erheben. Die klimmenden Drosera kommen so oft über einen Meter in die Höhe und können so ihren Beutefang effektiv gestalten, in dem sie auch Insekten anlocken, die sich nicht in Bodennähe befinden.

Drosera pallida – Der Blasse Regenbogen-Sonnentau


Der Blasse Regenbogen-Sonnentau (Drosera pallida) ist eine in Südwest-West­aus­tralien endemische, kletternde Art aus der Familie der Sonnentaugewächse (Droseraceae). Die eleganten, weißen Blüten des Zwiebelsonnentaus erheben sich in einem üppigen Blütenstand über die Pflanze.