• Nationalparks
    • Northern Territory
    • Western Australia
      • Kimberleys
        • Die Bungle Bungles – Bienenkörbe aus Stein
      • Südwestaustralien
        • Wildnis im Fitzgerald River National Park
        • Cape Le Grand – Nationalpark mit türkis-weiß-roten Buchten
        • Frühling in Perth: Rundreisetipps durch die Nationalparks
        • 5 Aktivitäten in der Natur: ein Tag im Yanchep Nationalpark
        • Die Pinnacles – Felssäulen in der Wüste
        • Die Stirling Range
        • Wave Rock – die versteinerte Welle
        • Der artenreiche Lesueur Nationalpark
    • Tasmanien
      • Wir gehen zum Teufel — eine Reise nach Tasmanien
      • Die Flora in der Region um Hobart
      • An Tasmaniens Ostküste
      • Der Norden Tasmaniens – Serpentinen, Baumfarne und Wasserfälle
      • Von Launceston in die Cradle Mountains
      • Natur im Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalpark
  • Flora
    • Karnivoren
      • Drosera zonaria − kleine Rosetten in weißem Sand
      • Drosera scorpioides
      • Der Drosera-binata-Komplex
      • Die rot blühende Utricularia menziesii
      • Der Drosera-erythrorhiza-Komplex
      • Die Regenbogenpflanze Byblis im tropischen Nordaustralien
      • Die Regenbogenpflanze Byblis gigantea
    • Orchideen
      • Die blau blühende Orchidee Epiblema grandiflorum oder „Das Baby in seiner Wiege“
      • Elbow Orchids – eine besondere Anpassung
      • Kleine Orchidee mit großen Eselsohren
      • Lackorchideen – glänzender Auftritt
      • Spinnenorchideen – nicht gefährlich und nicht selten
    • Wildblumen
      • Banksien – farbenprächtige und wuchtige Blüten
  • Fauna
    • Setocoris Wanzen auf australischen Drosera und Byblis
    • Die Tannenzapfenechsen – überall und nirgends
    • Der Dornteufel – ein getarnter Drache
  • Service
    • Vor der Reise
      • Die optimale Reisezeit für welche Region?
      • Gebühren in den Nationalparks in Westaustralien
    • Während der Tour
      • Während der Tour: 5 wichtige Dinge
    • Unterkünfte
      • Campingplätze in Cape Le Grand
    • Über uns
    • Fotos verwenden
  • Search
naturtour-australien
Nationalparks und Natur in Australien
 
Skip to content
  • Nationalparks
    • Northern Territory
    • Western Australia
      • Kimberleys
        • Die Bungle Bungles – Bienenkörbe aus Stein
      • Südwestaustralien
        • Wildnis im Fitzgerald River National Park
        • Cape Le Grand – Nationalpark mit türkis-weiß-roten Buchten
        • Frühling in Perth: Rundreisetipps durch die Nationalparks
        • 5 Aktivitäten in der Natur: ein Tag im Yanchep Nationalpark
        • Die Pinnacles – Felssäulen in der Wüste
        • Die Stirling Range
        • Wave Rock – die versteinerte Welle
        • Der artenreiche Lesueur Nationalpark
    • Tasmanien
      • Wir gehen zum Teufel — eine Reise nach Tasmanien
      • Die Flora in der Region um Hobart
      • An Tasmaniens Ostküste
      • Der Norden Tasmaniens – Serpentinen, Baumfarne und Wasserfälle
      • Von Launceston in die Cradle Mountains
      • Natur im Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalpark
  • Flora
    • Karnivoren
      • Drosera zonaria − kleine Rosetten in weißem Sand
      • Drosera scorpioides
      • Der Drosera-binata-Komplex
      • Die rot blühende Utricularia menziesii
      • Der Drosera-erythrorhiza-Komplex
      • Die Regenbogenpflanze Byblis im tropischen Nordaustralien
      • Die Regenbogenpflanze Byblis gigantea
    • Orchideen
      • Die blau blühende Orchidee Epiblema grandiflorum oder „Das Baby in seiner Wiege“
      • Elbow Orchids – eine besondere Anpassung
      • Kleine Orchidee mit großen Eselsohren
      • Lackorchideen – glänzender Auftritt
      • Spinnenorchideen – nicht gefährlich und nicht selten
    • Wildblumen
      • Banksien – farbenprächtige und wuchtige Blüten
  • Fauna
    • Setocoris Wanzen auf australischen Drosera und Byblis
    • Die Tannenzapfenechsen – überall und nirgends
    • Der Dornteufel – ein getarnter Drache
  • Service
    • Vor der Reise
      • Die optimale Reisezeit für welche Region?
      • Gebühren in den Nationalparks in Westaustralien
    • Während der Tour
      • Während der Tour: 5 wichtige Dinge
    • Unterkünfte
      • Campingplätze in Cape Le Grand
    • Über uns
    • Fotos verwenden
  • Search

Schlagwort: Cervantes

Die Pinnacles – Felssäulen in der Wüste am Ozean
Nationalparks, Südwestaustralien

Die Pinnacles – Felssäulen in der Wüste am Ozean

Nördlich von Perth und erreichbar über den Indian Ocean Drive liegt ein Gebiet, das einen ganz eigenen Reiz hat: die Pinnacles im Nambung National Park. Hier ragen Felssäulen aus dem feinen, gelb-bräunlichen Sand der Wüste.

weiterlesen"Die Pinnacles – Felssäulen in der Wüste am Ozean"

Jetzt unseren Australien-Kalender 2025 bestellen

Neueste Beiträge

  • Drosera zonaria − kleine Rosetten in weißem Sand
  • Drosera scorpioides
  • Setocoris Wanzen auf australischen Drosera und Byblis
  • Natur im Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalpark
  • Von Launceston in die Cradle Mountains

Tasmanien-Artikel

In der Karnivoren-Fachzeitschrift „Das Taublatt“ der Gesellschaft für fleischfressende Pflanzen im deutschsprachigen Raum e. V. – G.F.P. – ist in Ausgabe 2020/2 unser ausführlicher Artikel „Wir gehen zum Teufel“ über unsere Tasmanien-Reise im Dezember 2019 erschienen. Mehr Infos zur G.F.P. und zum Artikel unter www.carnivoren.org

Schlagwörter

Australien Byblis Camping Cape Le Grand Cervantes Cradle Mountain Drosera Drosera binata Elythranthera Enamel Orchid Eselsohr Fauna Felssäulen Gelbhaubenkakadu Helikopter Hobart Jahreszeit John Forrest Karnivoren Kimberleys Koalas Lackorchidee Launceston Mount Wellington Nambung Nationalpark Orchidee Orchideen Perth Pinnacles Pisten Reisezeit Salzsee Schlangen Schuhwerk spider orchids Spinnenorchideen Stirling Range Tasmanien Temperatur Utricularia WA Walyunga Wave Rock Yanchep

Persönliches

  • Über uns
  • Fotos verwenden

Das Australienwetter von WetterOnline

  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Bildnachweise|
  • Sitemap|
  • Fotos verwenden|
Back to Top
Copyright 2023 © naturtour-australien.de
Powered by Fluida & WordPress.