Spinnenorchideen – nicht selten, nicht gefährlich

Die grazilen Spinnenorchideen (engl. spider orchids, lat. Caladenia) sind in Südwestaustralien weit verbreitet und kommen mit einer großen Artenvielfalt vor. Hauptblütezeit ist im australischen Frühling von September bis November. In vielen Nationalparks, aber auch im freien Gelände direkt neben der Straße kommen die Spinnenorchideen vor.


Mit bis zu etwa 60 Zentimetern Höhe und einem Blütendurchmesser bis ca. 15 Zentimetern gehören einige dieser Orchideen zu den größten im Südwesten. Ihre Blütenfarbe variiert von weiß und cremefarben über gelb bis hin zu einem leuchtenden Rot.

In den letzten Jahren ist die Gruppe der Caladenien ständig gewachsen. Einmal durch Neubeschreibungen, aber auch durch die „Eingemeindung“ von früher anders benannten Orchideen. Dem liegen zum Beispiel neuere genetische Untersuchungen der Pflanzen zugrunde, die eine Zusammengehörigkeit mit anderen Caladenien beweisen. Allein in Westaustralien kommen ca. 130 Arten vor, Tendenz steigend. 

Der Besucher werden viele der Caladenien trotz ihrer Größe nicht sofort ins Auge fallen, da sie mit ihren ausladenden, zarten Blütenblättern vor unruhigem Hintergrund oft verschwimmen. Einige Arten haben jedoch auffällige Farben von leuchtendem Gelb bis Rot.



Die Stirling Range ist zwischen September und November ein Hotspot für die Orchideensuche. Neben den Wanderwegen auf die Berge kommen zu diesem Zeitpunkt viele Orchideen vor. Aber insbesondere das flache Buschland im Norden der Stirling Range, das am Rande des Scenic Drive liegt, ist im Frühling farbig getupft mit Orchideenblüten. Hier lohnt es sich, einige Schritte ins Gelände zu tun und zu schauen, welche Arten gerade blühen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert