Elbow Orchids – eine besondere Anpassung

Die sogenannten Elbow Orchids in Südwestaustralien haben eine besondere Anpassung an ihre Umgebung – einerseits an das sommertrockene, heiße Klima. Andererseits auch an die Insekten, die sie als Bestäuber benötigen.



Elbow Orchids wie die Spiculaea ciliata finden sich vor allem auf den heißen, trockenen Oberflächen der Granitfelsen, die an vielen Stellen zutage treten. Sie gehören zu den terrestrischen Orchideen und blühen im südaustralischen Frühling etwa von August bis Oktober.

Die Spiculaea Orchidee wird von den Wespenmännchen einer bestimmten Art bestäubt. Die Pflanze macht sich dabei den Begattungsprozess der Wespen zunutze: die kleinen Wespenweibchen sind flugunfähig und klettern auf Grashalme, um sich von den Wespenmännchen ihrer Art von dort forttragen zu lassen. Die Begattung erfolgt im Flug.

Die Wespenmännchen werden durch von der Pflanze produzierte Pheromone und der Morphologie der Blüte überzeugt, es mit einem Wespenweibchen auf einem Zweig zu tun zu haben. Besonders bizarr: ein Teil der Blüte ist so umgebildet, dass es für das Wespenmännchen aussieht und sich anfühlt wie der Körper des Wespenweibchens. Das Wespenmännchen versucht nun, das Weibchen zu packen und mit ihr davonzufliegen. Das vermeintliche Weibchen bewegt sich sogar über ein Gelenk an der Blüte. Dabei werden den Männchen die Pollinien der Orchidee auf den Körper geklebt, die sie dann wieder zur nächsten Blüte tragen und so für die Bestäubung sorgen. 

Auf dem Granitplateau des Wave Rock in der Nähe von Hyden sind die Elbow Orchids häufig anzutreffen. Es lohnt sich, auf die Knie zu gehen und sich den fantastischen Blütenaufbau dieser kleinen Schönheiten einmal aus der Nähe anzusehen.